Letzter Heimspieltag 1. Mannschaft Herren 06.04.2024
Wildenfels bringt Spitzenreiter erneut in Bedrängnis und feiert durch Heimsieg gegen Harthau den Klassenerhalt in der Sachsenklasse
Nach zuletzt 3 Auswärtsniederlagen empfingen wir im ersten Spiel des Tages den Tabellenführer GLVC, dem wir im Hinspiel die erste Niederlage überhaupt beibringen konnten. Personell konnten wir fast aus dem Vollen schöpfen, leider verletzte sich unser Mittelblocker Elias Schettler noch beim Warmspielen, sodass er leider für den gesamten Spieltag nicht zur Verfügung stand. Dennoch starteten wir wie gewohnt sehr gut ins Spiel. Wir zeigten sichere Aufschläge und eine sehr gute Annahme, was unserem Zuspieler den variablen und erfolgreichen Einsatz aller Angriffspositionen ermöglichte. Dadurch konnten wir uns schnell deutlich absetzen und sicherten den ersten Satz mit 25:19. Der Spielverlauf setze sich auch im zweiten Satz so fort. Groitzsch fand kaum ins Spiel und wir erarbeiteten uns eine 17:11-Führung. Doch dann wechselten die Gäste ihren Zuspieler und nachdem wir mehrere Annahmefehler produzierten, war die Führung dahin und die Nervosität der letzten Wochen wieder da. Wir ließen uns nicht hängen, das Spiel blieb eng, als wir allerdings beim Stand von 23:23 einen Aufschlagfehler verursachten, nutze Groitzsch gleich den ersten Satzball zum 25:23. Also wiederum das gleiche Spiel wie seit mehreren Monaten: Wir kommen super ins Spiel, gewinnen den ersten Satz, führen bis Mitte des zweiten Satzes, um ihn dann doch zu verlieren, zuletzt stets in der Folge auch das Spiel. Das wollten wir diesmal natürlich verhindern. Die Partie war nun ausgeglichen und die beiden extrem starken Außenangreifer der Gäste kamen immer wieder gegen unseren Block und unsere Feldabwehr zu Punkten. Wir blieben dennoch im eigenen Angriff ebenfalls erfolgreich, sodass die Führung hin- und herwechselte und sich keiner auf mehr als 2 Punkte absetzen konnte. Bei 21:19-Führung für uns wechselte Groitzsch erneut den Zuspieler und wieder gelang es uns nicht, den Satz nach Hause zu fahren: 24:26 für die Gäste. Da es bei dieser Leistung das Mindeste war, einen Punkt einzufahren, versuchten wir in Satz 4 noch einmal etwas Neues und brachten einen neuen Mittelblocker und einen neuen Außenangreifer. Beide brachten neuen Schwung ins Spiel, wir gaben nicht auf, sondern zeigten tolle Moral und erarbeiteten uns wieder einen Vorsprung, den wir diesmal auch tatsächlich ins Ziel brachten und mit 25:21 siegten. Der Tie-Break musste daher die Entscheidung über den Sieger liefern. Der Start verlief ausgeglichen, dann brachte uns eine Fehlentscheidung des Schiedsgerichts kurz aus der Spur, weshalb wir nun 4 Punkten Rückstand hinterherliefen. Auch hier gaben wir trotzdem nicht auf, kämpften uns bis auf 11:12 noch einmal heran, doch am Ende musste wir die große, große Routine des Groitzscher Kapitäns anerkennen, der die entscheidenden Punkte ganz überlegt markierte, sodass wir uns 12:15 und damit 2:3 geschlagen geben mussten. Dennoch freuten wir uns über den Punktgewinn, die gezeigte Moral und über den großen Beifall der knapp 100 Zuschauer.
Im letzten Heimspiel der Saison 2023/2024 empfingen wir den SV Chemnitz-Harthau II und wollten uns natürlich mit einem Heimsieg von unseren Fans verabschieden. Wir fanden sehr gut ins Spiel, zeigten tolle Aktionen in Block und Angriff, hatten aber auch immer wieder kurze Schwächephasen, sodass es uns nicht gelang, einen deutlichen Vorsprung aufzubauen. Harthau zeigte, dass sie in den letzten Wochen deutlich besser in Form waren als im Großteil der Saison und aufgrund von zuletzt 4 Siegen am Stück Selbstvertrauen ausstrahlten. Bis zum Schluss blieb es eng und umkämpft, aber zwei erfolgreiche Angriffsschläge unseres Kapitäns sicherten uns den Satzgewinn mit 25:23. Nun galt es, endlich den Fluch des zweiten Satzes zu brechen und ein Spiel nach gutem Start auch zu gewinnen. Entsprechend motiviert starteten wir den zweiten Satz, sahen uns allerdings zu Beginn einem Rückstand gegenüber. Wir ließen aber nicht komplett abreißen, profitierten in dieser Phase von Fehlaufschlägen der Gäste und zogen diesmal selbst ab Mitte des Satzes vorbei und davon. Diesmal ließen wir uns auch nicht von einem gegnerischen Wechsel verunsichern, sondern fuhren einen deutlichen 25:18-Satzgewinn ein. In der Satzpause verkündete der Hallensprecher bereits die frohe Botschaft, dass wir durch den Punktgewinn den Klassenerhalt definitiv sicher hatten. Das sollte nun noch mit dem Heimsieg gekrönt werden. Harthau gab sich allerdings noch nicht geschlagen, das Spiel blieb ausgeglichen. Dennoch behielten wir nun die Ruhe, die wir in letzter Zeit so oft vermissen ließen. Wir hielten durchgehend 3 bis 4 Punkte Vorsprung und konnten es uns daher auch erlauben, den ersten Satzball ins Aus zu schlagen. Die folgende Annahme kam dafür auf den Punkt, sodass unser Mittelblocker Daniel Schmidt den Ball im gegnerischen Feld versenken konnte und die Halle in einen Freudentaumel versetze. Wir jubelten und feierten ausgiebig mit unseren Fans.
Schlussendlich bleibt zu resümieren, dass wir es auch diesmal drauf hatten, den Spitzenreiter zu schlagen. Leider machten uns unsere Nervosität, insbesondere im zweiten Satz, sowie unsere Defizite in Feldabwehr und teilweise im Block an diesem Tag einen Strich durch die Rechnung. Dass im zweiten Heimspiel dann der lang ersehnte Sieg gelang und damit die Niederlagenserie durchbrochen werden konnte, stimmt dennoch versöhnlich. Insbesondere mit dem Blick darauf, dass damit der Klassenerhalt unter Dach und Fach ist und wir somit auch in der kommenden Saison in der Sachsenklasse antreten dürfen. Nun gilt es noch, im letzten Saisonspiel beim bereits abgestiegenen Tabellenletzten VSV Fortuna Göltzschtal einen Sieg einzufahren, um den 4. Tabellenplatz zu verteidigen. Ein großer Dank gilt an diesem Tag natürlich auch wieder unserem großartigen Publikum.
