Auswärtsspiel 1. Mannschaft Herren VSV Eintracht Reichenbach 23.03.2024
Fehlender Mannschaftsgeist bringt erneut Auswärtsniederlage
Die Voraussetzungen zu einem Auswärtsspiel waren in dieser Saison schon besser. Erneut fehlten Spieler aufgrund von Urlaub oder Krankheit. Der Gegner war kein geringerer als der VSV Reichenbach, der Absteiger aus der Sachsenliga, welche mit erfahrenen ehemals hochklassigen Spielern gespickt sind. Das Selbstvertrauen hatten wir uns bereits seit einigen Spielen selbst genommen.
Trotz dieser Umstände waren wir vor dem Spiel motiviert und fokussiert. Wir schworen uns vorher darauf ein, dass wir als Mannschaft auftreten wollen, um Reichenbach einen großen Fight zu liefern. Das Vorgenommene wurde sofort gut umgesetzt. Mit soliden sicheren Aufschlägen, einem guten Positionsspiel im Block und in der Feldabwehr schafften wir es Reichbach nicht ins Spiel kommen zu lassen. Gleichzeitig standen wir in Annahme sehr stabil, wodurch unser Zuspieler einen kleineren Bewegungsradius hatte, und somit konstantere Bälle spielen konnte. Somit konnte der erste Satz mit 25:21 gewonnen werden.
Der zweite Satz war ein Spiegelbild unserer Saison und zeigte uns eindeutig unser Defizit auf – wir sind eine reine Erfolgsmannschaft.
Wir machten zu Beginn dort weiter, wo wir im ersten Satz aufgehört hatten, und schafftes es weiterhin bis zur Mitte des zweiten Satzes Reichenbach unser Spiel aufzuzwingen und in Führung zu bleiben. Der Bruch des gesamten Spieles kam mit einem Aufstellungsfehler. Dabei war nicht der Fehler das Problem, sondern dass ab diesem Zeitpunkt die Stimmung in der Mannschaft kippte und wir wieder anfingen einzelne Spieler während des Spiels für Fehler verantwortlich zu machen – ein No-Go in einer Mannschaftssportart. Dadurch folgte eine große Unsicherheit in der Annahme und im Zuspiel, wodurch wir nicht mehr zum Angriff kamen. Reichenbach zog vorbei und beendete den Satz mit 22:25 aus unserer Sicht.
Die Sätze 3 und 4 sind schnell erzählt und war gleichzeitig Sinnbild dafür wie abhängig eine Mannschaft von Geschlossenheit und Teamgeist ist. Reichenbach schaffte es aus einem verlorenen ersten Satz Motivation und Ehrgeiz zu schöpfen, während wir bei Nichterfolg komplett auseinanderbrechen. Leider ist dies insbesondere in den letzten Spielen immer wieder zu beobachten.
So hatten wir eine unsichere Annahme, unsaubere Zuspiele, und daraus folgend nur schwer verwertbare Bälle im Angriff. In der Feldabwehr fehlte uns das Positionsspiel, so dass uns Reichenbach in diesen beiden letzten Sätzen förmlich abschoss.
Nun gilt es für die letzten drei Saisonspiele noch einmal alles aus uns rauszuholen und an uns selbst zu arbeiten.
Weiter geht es am 06.04.2024 mit unserem letzten Heimspiel. Dort dürfen wir den sympathischen Spitzenreiter GLVC, welchen wir im Hinspiel als erste Mannschaft besiegen konnten, und Chemnitz Harthau, welche überraschend wieder erstarkt sind, begrüßen.
Wir möchten bereits an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir uns an diesem Tag bei unseren mit Abstand besten und zahlreichsten Fans der Liga bedanken möchten – lasst euch überraschen und unterstützt uns, es lohnt sich.
