Auswärtsspiel 1. Mannschaft Herren St. Egidien 24.02.2024

Auswärtsspiel 1. Mannschaft Herren St. Egidien 24.02.2024

Zum Auswärtsspiel in St. Egidien reisten wir leider etwas ersatzgeschwächt an. Vor allem im Außenangriff fehlten mehrere Spieler, die in den letzten Spielen überzeugten und auch unsere beiden Zuspieler konnten krankheitsbedingt in den letzten Wochen kaum trainieren. Diese Defizite machten sich von Anfang an bemerkbar, sodass wir trotz des 3:0-Siegs im letzten Spiel gegen Göltzschtal kaum Selbstvertrauen ausstrahlten und schlecht ins Spiel fanden. Schnell sahen wir uns einigen Punkten Rückstand gegenüber und auch wenn uns einige erfolgreiche Aktionen in Angriff und Block gelangen, ging der erste Satz mit 21:25 verloren. In Satz Nummer 2 starteten wir dann deutlich verbessert. Unsere Annahme kam nun größtenteils auf den Punkt, was uns ein variables Angriffsspiel ermöglichte. Vor allem in der Feldabwehr hatten wir nun deutlich größeren Zugriff und konnten uns mehrere Punkte Vorsprung herausarbeiten. Diese hielten wir bis kurz vor Schluss. Doch dann zog wieder die Nervosität ein. Einen Fehlaufschlag konnten wir zwar mit einem erfolgreichen Außenangriff noch kompensieren und bei 24:22 zwei Satzbälle erarbeiten. Doch die folgende Feldabwehr scheiterte, das nächste Zuspiel verunglückte, die darauffolgende Annahme flog ins Nirgendwo und im letzten langen Ballwechsel schafften wir es nicht, einen Angriff zu versenken. Damit verloren wir Satz 2 noch mit 24:26, ohne dass wir uns das wirklich erklären konnten. So einfach wollten wir uns aber nicht geschlagen geben, sodass wir auf zwei Positionen wechselten und im dritten Satz die deutlich bessere Mannschaft stellten. St. Egidien produzierte nun reihenweise einfache Fehler in Aufschlag, Annahme und Angriff, sodass wir deutlich davon zogen. Diesmal schenkten wir den Vorsprung nicht wieder her und gewannen klar mit 25:14. Diese gute Form retteten wir auch in den folgenden Satz und führten schnell mit 8:4. Doch dann kam wieder ein unerklärlicher Bruch in unser Spiel, so wie zuletzt häufig in den letzten Wochen. Auf einmal ging nichts mehr und wir sahen uns wieder einem 5-Punkte-Rückstand gegenüber. Es folgten Auszeiten und Wechsel und tatsächlich waren wir vor allem im Angriff nun wieder zwingender und erfolgreicher. Leider reihten wir in dieser Phase des Spiels Aufschlagfehler an Aufschlagfehler, sodass wir den Rückstand nicht abbauen konnten. Erst als das Spiel schon verloren schien, kamen wir noch einmal bis auf einen Punkt heran. Allerdings war die Routine der Gastgeber nun zu groß, die sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen ließen und mit 25:23 siegten.

Nach diesem Spiel müssen wir konstatieren, dass unsere Defizite aktuell, sowohl in der Abstimmung untereinander als auch im mentalen Bereich, zu groß sind, um die Spitzenteams der Liga zu schlagen. Das war vor einigen Wochen mit dem Auswärtscoup in Groitzsch noch anders. Andererseits haben wir auch in diesem Spiel wieder gezeigt, dass wir moralisch intakt sind und auch nach herben Rückschlägen nicht aufgeben. Das müssen wir nun die nächsten Wochen zeigen, wenn es zu den schweren Auswärtsspielen nach Freiberg und Reichenbach geht. Zunächst steht das Duell mit dem Tabellennachbar in Freiberg an, der an diesem Wochenende ebenfalls eine überraschende Niederlage in Markkleeberg kassierte. Das Positive an diesem Spieltag, neben unserer intakten Moral, waren die Ergebnisse der Konkurrenz, weshalb wir weiterhin auf Platz 4 der Tabelle stehen mit einem guten Vorsprung nach unten.