Heimspieltag 1. Mannschaft Herren 07.01.2024

Heimspieltag 1. Mannschaft Herren 07.01.2024

Nach einer langen Spielpause seit Mitte November stand am 07.01.2024 für den VfL Wildenfels endlich wieder einmal ein Heimspiel auf der Tagesordnung. Trotz der ungewöhnlichen Ansetzung am Sonntag wurden an die 90 Zuschauer auf den Rängen gezählt.

Zu Gast waren im ersten Spiel die Neuseenland-Volleys Markkleeberg ll, gegen die es im Hinspiel einen stark erkämpften 3:2-Auswärtssieg gab. Die Jungs vom VfL hatten sich für den Heimspieltag vorgenommen, diese Leistung noch einmal zu übertreffen und schafften dies mit Bravour. Von Anfang an starteten sie mit sehr sicheren Annahmen, innovativen Zuspielen und tollen Angriffsaktionen, weshalb sie den ersten Satz, ohne viel anbrennen zu lassen, mit 25:15 gewinnen konnten. Genauso stark war der zweite Satz, in dem jedoch auch der Gegner besser ins Spiel fand. Dieser fiel dadurch mit 25:22 für den VfL deutlich knapper aus. Der dritte Satz startete dann etwas holprig für das Heimteam. Durch die druckvollen Aufschläge des Gegners schaffte es der VfL zu Beginn kaum, eine ordentliche Annahme zu stellen, sodass man sich schnell einem 0:5-Rückstand gegenübersah. Dieser Abstand zog sich dann bis zum 18:22 durch den ganzen Satz. Jedoch sollte sich das Blatt, auch aufgrund kluger Wechsel und Auszeiten von der Trainerbank, noch wenden! Durch eine hervorragende Aufschlagserie des jüngsten Spielers der Gastgeber, Marten Fenkse, und sehr guten Aktionen in Feldverteidigung, Block und Angriff konnten die Wildenfelser den Satz doch noch drehen. Somit feierten sie mit einem stark erkämpften 25:22 im dritten Satz ihren ersten Heimsieg an diesem Tag entsprechend euphorisch.

Im nächsten Spiel sollte es für die Jungs vom VfL nochmal einen Zacken schärfer zugehen. Mit auf dem Spielfeld stand nun die Mannschaft des Aufsteigers aus Milkau. Nach der Auswärtspleite im Hinspiel hatte der VfL noch eine Rechnung offen und ging dadurch umso motivierter ins Spiel. Der erste Satz erdete die Gastgeber jedoch gleich wieder. Die Milkauer spielten den ganzen Satz mit deutlichem Vorsprung bis zum Ende und profitierten von einer Menge Aufschlagfehlern und einer mangelhaften Feldverteidigung auf Wildenfelser Seite, weshalb der Satz mit 18:25 an die Gäste ging. Im zweiten Satz sah es jedoch schon wieder anders aus. Die Fehlaufschläge kamen jetzt von der anderen Mannschaft und durch eine taktische Umstellung in der Feldabwehr konnte der VfL seine gute Leistung wieder abrufen und den Satz mit 25:18 für sich entscheiden. Damit war wieder alles ausgeglichen! Der dritte Satz sollte nun umso spannender werden. Beide Mannschaften lieferten sich bis zum Ende ein enges, nervenaufreibendes, extrem hochklassiges Match mit vielen sensationellen Aktionen auf beiden Seiten des Spielfelds. Besonders der Libero aus Milkau machte den Wildenfelsern das Leben schwer. Den ersten Satzball hatte Milkau beim Stand von 24:23. Einer der besten Aufschlagspieler des Gästeteams war nun an der Reihe. Doch das Glück war auf der Seite des VfL und er versenkte den Aufschlag im Netz. Den ersten eigenen Satzball konnte auch Wildenfels nicht nutzen. Nun war Konzentration gefragt! Doch als Milkau erneut an den eigenen Nerven scheiterte und beim Stand von 25:25 wieder ins Netz aufschlug, entschieden die Wildenfelser mit einem sicheren Aufschlag, einer tollen Feldverteidigung und einem finalen Block den Satz mit 27:25 für sich. Das war der Knackpunkt in diesem Topspiel. Durch die Aufschlagserie des Zuspielers vom VfL Wildenfels, Andy Keller, stand zum Beginn des vierten Satzes bereits schnell ein 8:0-Vorsprung auf der Punktetafel. Die Milkauer kamen auch trotz einiger Wechsel nicht ins Spiel zurück und die Wildenfelser ließen überhaupt keine Luft mehr an die Sache. Sie spielten sich nun, angetrieben vom Heimpublikum, in einen Rausch. Den letzten Angriff versenkte der Mittelangreifer aus Wildenfels mit viel Tempo im Feld des Gegners und somit war durch ein unglaubliches 25:9 im vierten Satz der zweite Heimsieg an diesem Tag eingetütet.

Durch die 2 Heimsiege schob sich der VfL auf Platz 3 der Liga mit nun 4 Siegen aus 5 Spielen. In 2 Wochen steht dann das Topspiel beim Tabellenführer in Groitzsch an.

Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle wieder einmal bei unseren zahlreichen Fans, die die Gästeteams sichtlich beeindruckten, uns sicher den einen oder anderen Punktgewinn brachten und eine große Bereicherung für diese Liga darstellen. Sind doch sonst selbst bei Spielen in der Sachsenklasse kaum mehr als 20 Zuschauer üblich.