Auswärtsspiel 2. Mannschaft Herren in Linda
Die zweite Mannschaft des VfL Wildenfels musste sich bereits am 8. Spieltag zum ersten Rückrundenspiel beim SV Linda einfinden. Linda ist neben dem TSV Blau-Weiß Röhrsdorf eins der beiden Top-Teams der Liga. Im Hinspiel konnten wir mit ganz viel Leidenschaft und Moral dem Gegner lange Gegenwehr leisten. Wir profitierten aber auch von vielen einfachen Fehlern des Gegners und mussten uns letztendlich doch 3:1 geschlagen geben.
Im Rückspiel war die Zielstellung, einfach Spaß zu haben, die bestmögliche Leistung abzurufen und am Ende zu sehen, was dabei rauskommt. Da an dem Wochenende neben dem Punktspiel am Samstag auch am Sonntag die zweite Runde der U20 Bezirksmeisterschaft anstand, konnten wir lediglich mit 8 Spielern zum Auswärtsspiel antreten. Der ein oder andere jüngere Spieler wollte sich lieber für den Sonntag schonen, hinzu kamen Verletzungen und natürlich die Arbeitsverpflichtung. Die erste Sechs stellte sich somit fast von selbst auf. Im ersten Satz konnten wir ganz gut auf unserem Level spielen, aber auch Linda war auf seinem Niveau und konnte die eigenen Fehler aus dem Hinspiel deutlich reduzieren. Am Ende stand mit 25:14 ein deutlicher Satzgewinn für die Heimmannschaft. Im zweiten Satz stellten wir auf der Diagonalposition um, mit der Hoffnung einen besseren Block gegen den Hauptangriff zu haben. Das funktionierte soweit ordentlich. Hinzu kam eine deutliche Steigerung in der Feldverteidigung. Die Jungs spielten jetzt getragen von Euphorie und Spaß auf einen höheren Level. Leider konnten wir beim Stand von 23:23 das Momentum nicht für uns nutzen und verloren am Ende knapp mit 23:25. Jeder der sich im Volleyball auskennt, der hat auch schon viele Spiele im 3. Satz kippen sehen. Genau da wollten wir ansetzen. Das Niveau aus Satz Zwei konnte gehalten werden, der Gastgeber hatte bereits 5 Sätze an diesem Tag gespielt. Hinzu kamen Ungereimtheiten und Streitereien mit dem Schiedsrichter. Ja, da war sicherlich die ein oder andere Situation dabei, bei der Linda nicht ganz unrecht hatte. Wir hielten uns raus und die Heimmannschaft brachte sich selbst aus dem Spiel. Exemplarisch war, dass der Hauptangreifer gefühlte 5 Angriffe nacheinander ins Aus schlug. Wir sagten Danke und gewannen den 3. Satz deutlich mit 25:17. Das Momentum war auf unserer Seite. Jetzt hieß es Spannung halten und endlich einen Punktgewinn gegen eine Topmannschaft der Liga einfahren. Leider scheiterte dieser Wunsch an der Umsetzung. Von Anfang an liefen wir einem Rückstand hinterher. Der Trainer musste bereits am Anfang des Satzes beide Auszeiten nehmen, um den Spielfluss des Gegners zu brechen. Leider ohne Erfolg. Die Konzentration konnte nicht gehalten werden. Viele individuelle Fehler sorgten dafür, dass die Heimmannschaft ganz schnell uneinholbar enteilt war. Der letzte Satz ging schlussendlich mit 12:25 verloren. Wir haben mal wieder ein super Spiel gezeigt und standen am Ende ohne zählbaren Erfolg da, aber egal, in der Liga geht es eh nur um die goldene Ananas (abgesehen vom Aufstieg für die beste Mannschaft). Wichtig ist, dass die Jungs Spaß haben und Lust auf Volleyball verspüren. Gerade für eine so junge Truppe, wie unsere zweite Vertretung, ist es enorm schwierig, ein konstant hohes Niveau über mehrere Sätze zu spielen. Leider merken wir das zuletzt immer wieder, aber solche Sachen lassen sich schlecht trainieren, da braucht es einfach Routine und Erfahrung.
Lasst euch nicht unterkriegen, seid stolz auf eure Leistung! Wenn Ihr so weiter macht, stellt sich der Erfolg von allein ein. Der Gegner hatte auf jeden Fall sehr lobende Worte für unsere sportliche Weiterentwicklung übrig.
