Spielbericht SV Reudnitz II – VfL Wildenfels Männer 3:1

Spielbericht SV Reudnitz II – VfL Wildenfels Männer 3:1

Nach einer vierwöchigen Pause ging es heute zum Auswärtsspiel zur Spitzenmannschaft SV Reudnitz II, die in Leipzig beheimatet ist. Das Heimteam hatte erst ein Spiel verloren, wir bekanntlich als Aufsteiger noch gar keins. Abgesehen vom Spielerischen mussten wir an diesem Tag mit mehreren Widrigkeiten zurechtkommen. Einerseits konnten wir aufgrund von Erkrankungen diesmal nicht aus dem Vollen schöpfen. Andererseits war die Reudnitzer Halle alles andere als optimal zum Volleyballspielen: Sie war sehr flach, der Boden sehr glatt und die Sonne blendete auf einer Seite so extrem, dass der Ball teilweise kaum zu sehen war. Diesen Umstand nutzte das Heimteam von Beginn an, indem es bei der Seitenwahl gleich die vorteilhaftere Seite hinsichtlich der Sonne wählte. Wir brauchten entsprechend, um zu unserem Spiel zu finden. Wir setzten zwar erfolgreiche Angriffe, aber Annahme und Feldabwehr fielen uns sichtlich schwer, da wir ständig geblendet waren. Folgerichtig ging der erste Satz mit 17:25 verloren. Nach dem Seitenwechsel wollten wir nun die Sonne zu unserem Vorteil nutzen, was auch gelang. Wir zeigten tolle Spielzüge und damit, dass wir auf dem Niveau Sachsenklasse mithalten können. Unsere Annahme war gut, die Zuspiele passend und die Angriffe platziert. Leider leisteten wir uns zum Satzende eine Schwächephase, die Reudnitz mehrere Satzbälle ermöglichte. Angetrieben von unseren zahlreichen mitgereisten Fans gaben wir aber nicht auf, wehrten die Satzbälle ab und nutzten gleich unseren ersten eigenen Satzball mit einem perfekten Aufschlag zum 27:25. Im dritten Satz mussten allerdings wir wieder auf die „Sonnenseite“, aber ausgestattet mit mehr Selbstvertrauen. Es entwickelte sich ein enger Satz, indem sich hochklassige Aktionen, bspw. spektakuläre Blöcke und Angriffe, auf beiden Seiten abwechselten mit einfachen Aufschlag- und Annahmefehlern. Die Trainer versuchten ihrerseits mit Wechseln, Einfluss auf das Spiel zu nehmen. Das Satzende erinnerte stark an den zweiten Durchgang, diesmal allerdings mit dem glücklicheren Ausgang für Reudnitz, die 27:25 gewannen. Moralisch mussten wir uns nun erst einmal neu sortieren, die Sonne spielte jetzt auch keine Rolle mehr, da sie nicht mehr auf das Spielfeld schien, sodass der Seitenwechsel dahingehend keinen Vorteil mehr bot. Wir liefen im vierten Satz die gesamte Zeit über einem Rückstand hinterher, dennoch blieb es eng und wir blieben in Schlagdistanz. Schlussendlich reichte es allerdings nicht, sodass wir uns mit 21:25 und damit insgesamt mit 1:3 geschlagen geben mussten.

Alles in allem mussten wir mit dieser ersten Saisonniederlage einen unnötigen Dämpfer gegen eine Spitzenmannschaft in dieser Liga hinnehmen, aus dem wir aber viel lernen können. Wir sind nun Tabellendritter, was immer noch eine hervorragende Position ist. Die nächsten zwei Wochen werden wir nutzen, um unser Spiel zu analysieren und am 19.11. auswärts in Markkleeberg wieder Punkte einzufahren, dann hoffentlich auch wieder mit mehr personellen Optionen. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei unseren grandiosen Fans, die uns zu jeder Zeit dieser Begegnung zahlreich unterstützten. Hinterher wurden wir sogar von staunenden Reudnitzer Spielern gefragt, ob wir bei unseren Auswärtsspielen immer von so vielen Fans begleitet werden, da bei ihnen sonst die Halle meist leer ist. Nach dieser Aussage freuen wir uns umso mehr zu wissen, dass bei unseren Heimspielen die Tribünen immer voll sind und es eine große Ehre ist, vor diesem Publikum aufzutreten.

Text: Christopher Kunz