Auswärtsspiel 1. Mannschaft Herren GLVC 20.01.2024
Mit dem Rückenwind aus den 2 Heimsiegen gegen Markkleeberg und Milkau reiste Wildenfels zum Spitzenreiter GLVC, der als Aufsteiger bisher sämtliche Spiele gewonnen hatte und aufsteigen möchte. Viel Respekt hatte der VfL vor allem vor dem Hauptangreifer der Groitzscher, der über 2 Meter groß ist und bereits in der 2. Bundesliga gespielt hat.
Aufgrund einiger Ausfälle stellte sich die Mannschaft diesmal fast von selbst auf, dennoch wollten wir vor allem Spaß haben und starteten selbstbewusst. Es gelangen druckvolle Aufschläge, die der Heimmannschaft sichtlich Probleme bereiteten. Dennoch zeigte sich in vielen Situationen die Klasse und Erfahrung von Groitzsch, insbesondere des Hauptangreifers, der ein ums andere Mal wichtige Punkte erzielte. Dennoch blieben wir dran und zeigten selbst erfolgreiche Angriffe. Allerdings reichte das nicht zum Satzgewinn, u. a. aufgrund einer bärenstarken Aufschlagserie des Außenangreifers der Gastgeber, weshalb der erste Satz knapp mit 25:22 ans Heimteam ging. Dieser Satz zeigte uns aber, dass wir auf diesem Niveau mithalten können, sodass wir uns auch im zweiten Satz nicht abschütteln ließen. Kurz vor Satzende gelang es uns tatsächlich, uns einen kleinen Vorsprung herauszuarbeiten. Wir ließen uns nun von gegnerischen Auszeiten und Wechseln nicht mehr aus der Ruhe bringen und glichen tatsächlich mit 25:22 nach Sätzen aus. Wir waren jetzt voll im Spiel, Annahme, Feldabwehr und Block hatten sich immer besser auf den Kontrahenten eingestellt, sodass wir auch im dritten Satz schnell mehrere Punkte Vorsprung aufbauen konnten. Aber die Partie blieb eng und war beim Stand von 22:22 wieder ausgeglichen. Dennoch zeigten wir nun unsere Erfahrung der letzten Wochen und Monate, blieben trotz 22:23-Rückstand ruhig, schafften mit einem Außenangriff, der vom gegnerischen Block nur abgefälscht werden konnte, den 23:23-Ausgleich und erarbeiteten uns zwei Satzbälle. Unsere Aufschläge saßen, die Feldabwehr und insbesondere unser Kapitän im Diagonalangriff waren heiß gelaufen und nachdem der gegnerische Angriff zwar hart geschlagen, aber ins Aus segelte, feierten wir mit 26:24 den ersten Punktgewinn an diesem Tag. Nun wollten wir mehr, aber auch Groitzsch zeigte, dass sie nicht umsonst an der Tabellenspitze stehen. Eine starke Aufschlagserie zu Beginn des vierten Satzes brockte uns direkt einen 0:5-Rückstand ein, von dem wir uns nicht mehr erholten. Es folgten nun Annahmefehler und unglückliche Schiedsrichterentscheidungen gegen uns, sodass dieser Satz schnell entschieden war. Nach dem deutlichen 16:25 hieß es, sich zu schütteln für den Tie-Break, der die Entscheidung an diesem Tag bringen musste. Und dort erwischten wir einen Traumstart: Groitzsch spielte nun tatsächlich alles, wirklich alles über ihren Hauptangreifer. Seinen ersten Angriff holten wir in der Feldabwehr und versenkten ihn selbst im gegnerischen Feld, die nächsten beiden Angriffe blockten wir bärenstark, bevor zwei weitere Angriffe im Netz landeten. Wir führten 6:0 und wechselten bei 8:3 zum letzten Mal an diesem Tag die Seiten. Doch die Gastgeber gaben nicht auf, wir produzierten einfache Fehler oder scheiterten am gegnerischen Block, sodass unser Vorsprung immer mehr schmolz. Mit einem erfolgreichen Außenangriff erarbeiteten wir uns bei 14:11 den ersten Matchball. Groitzsch konnte abwehren. Die Spannung und Nervosität auf beiden Seiten war zum Greifen. Der beste Aufschlagspieler des Heimteams, der uns schon mehrmals Probleme bereitet hatte, ging nun zum Aufschlag. Den ersten nahmen wir super an, scheiterten aber am gegnerischen Block. Nur noch 14:13. Als aber der zweite Aufschlag im Netz landete, gab es kein Halten mehr. Wir gewannen tatsächlich 15:13 und damit 3:2 insgesamt, brachten dem Tabellenführer die erste Saisonniederlage bei und bauten unsere eigene Bilanz auf 5 Siege aus 6 Spielen aus.
Es war ein sensationelles Spiel auf hohem Niveau, was extrem viel Spaß machte, gegen einen solchen starken Gegner Volleyball spielen zu dürfen. Umso bemerkenswerter ist der Sieg vor dem Hintergrund, dass Groitzsch bis dato sei 2 Jahren (!) kein Spiel mehr verloren hatte. Nun freuen wir umso mehr auf unseren am 04.02.2024 anstehenden Heimspieltag im heimischen Hexenkessel, wenn wir St. Egidien zum Derby und Freiberg empfangen.



