Spielbericht SSV Fortschritt Lichtenstein II – VfL Wildenfels Damen 1:3
Heute ging es zum Auswärtsspiel nach Lichtenstein. Nach unserem Heimspieltag letzte Woche gingen
wir mit gemischten Gefühlen an den Start. Dazu kam, dass wir die Gastgeberinnen als Neuling noch
nicht einschätzen konnten. Dennoch gelang uns ein sehr guter Start. Wir fanden schnell zu unserem
Spiel mit sicherer Annahme, guten Zuspielen und erfolgreichen Angriffen. Insbesondere eine lange
Aufschlagserie von Naemi, die 10 Aufschläge in Folge machte, trug dazu bei, dass wir uns deutlich
absetzen und den Satz souverän mit 25:12 gewinnen konnten. Allerdings profitierten wir auch von
einer ganzen Reihe an Abstimmungsschwierigkeiten des Heimteams, was sich im zweiten Satz ändern
sollte. Nun waren es die Lichtensteinerinnen, die uns ihrerseits mit präzisen und harten Aufschlägen
unter Druck setzten, was zu Ungenauigkeiten in Annahme und Zuspiel bei uns führte. Wir hatten
schon einige Punkte Rückstand angehäuft, was unseren Trainer zu Auszeiten und schließlich einer
Auswechslung im Außenangriff zwang. Am Ende des Satzes gelang es uns, unsere Fehler zu
minimieren, sichere Aufschläge zu zeigen und durch erfolgreiche Blöcke das Spiel doch noch zu
drehen. Wir holten uns den Satz mit 25:21 und damit schon einmal einen Punkt. Trotz dieses
Rückschlags gab Lichtenstein nicht auf, sondern blieb weiter mutig im Aufschlag. Wir dagegen taten
uns schwer, zu unserem Spiel aus dem ersten Satz zurückzufinden. Wir handelten uns schnell
deutlichen Rückstand ein, sodass wir nun auch im Diagonalangriff wechselten und schon früh im Satz
unsere zwei Auszeiten nehmen mussten. Diesmal gelang keine Aufholjagd, sodass wir uns 18:25
geschlagen geben mussten. In der Satzpause merkte man uns an, dass unsere Köpfe zu rattern
begannen, da unser Selbstvertrauen nach den Erlebnissen von letzter Woche nicht riesig war.
Allerdings schafften wir, lautstark von unseren Fans unterstützt, einen nahezu perfekten Start in den
vierten Satz. Eine Reihe von Aufschlägen unserer Zuspielerin führte zu Konfusion in der Annahme der
Gastgeberinnen, die wir konsequent ausnutzen. Wir setzten uns immer weiter ab, zeigten jetzt
wieder eine gute Annahme, tolle Feldabwehren, genaue Zuspiele und zum Teil tolle Angriffe. Die
jungen Mädels aus Lichtenstein zeigten nun kaum noch Gegenwehr, sodass wir den Satz sicher mit
25:16 gewannen und unser Punktekonto durch dieses 3:1 um 3 Punkte aufstocken konnten.
Sehr positiv hervorzuheben ist die sowohl Tatsache, dass alle unserer anwesenden Spielerinnen an
diesem Tag zum Einsatz kamen und zum Sieg beitragen konnten als auch dass das Schiedsgericht von
Jacob III heute eine deutlich bessere Leistung zeigte als vergangene Woche. Nicht unerwähnt lassen möchten wir natürlich
ebenfalls die tolle Unterstützung unserer zahlreichen mitgereisten Fans. Auf diese zählen wir auch
besonders zum letzten Heimspieltag in diesem Jahr am 10.12. gegen die Vogtländerinnen von
Göltzschtal und Oelsnitz.
Text: Christopher Kunz
