Spielbericht Heimspieltag Wildenfels Damen gegen VSV Oelsnitz & VSV Fortuna Göltzschtal

Spielbericht Heimspieltag Wildenfels Damen gegen VSV Oelsnitz & VSV Fortuna Göltzschtal

VfL Wildenfels – VSV Oelsnitz 3:0
Zu unserem heutigen Heimspieltag wollten wir an den Auswärtssieg in Lichtenstein anknüpfen und
begrüßten dazu die Vogtländerinnen aus Oelsnitz und Göltzschtal. Trotz mehrerer,
krankheitsbedingter Ausfälle hatten wir einen guten Kader zur Verfügung und uns entsprechend viel
vorgenommen. Vor knapp 40 Zuschauern starteten wir gut ins Spiel. Unsere Aufschläge waren
platziert und druckvoll, was den Oelsnitzerinnen die Annahme erschwerte. Wir selbst zeigten eine
sichere Defensive, was variable Zuspiele und erfolgreiche Angriffe ermöglichte. Wir setzten uns
immer weiter ab und gewannen den ersten Satz sicher 25:16. Satz Nummer 2 begann deutlich
ausgeglichener, Oelsnitz war nun besser im Spiel und es gab häufiger lange Ballwechsel. Mitte des
Satzes mussten wir außerdem verletzungsbedingt wechseln, was unserem Auftritt glücklicherweise
nicht schadete. Wir schafften es jetzt wieder, deutlich besser und konsequenter anzugreifen. Die
Gäste konnten trotz mehrerer Auszeiten und einem Wechsel kurz vor Schluss nicht mehr
gegenhalten, sodass wir diesen Satz mit 25:14 für uns entschieden. Ab diesem Moment schien der
Widerstand der Mannschaft aus Oelsnitz gebrochen, zumal wir nun auch die längeren Ballwechsel
gewannen. Insbesondere unsere Mittelangreiferinnen waren nicht zu stoppen und auch von außen
kamen wir nun ein ums andere Mal am gegnerischen Block vorbei. Dazu kamen gute Aktionen in der
Feldabwehr und starke Aufschläge. Aufgrund dieser guten Leistungen in allen Mannschaftsteilen
erzielten wir ein deutliches 25:14 und behielten mit dem 3:0 alle 3 Punkte zu Hause.


VfL Wildenfels – VSV Fortuna Göltzschtal 3:0
Im zweiten Spiel des Tages freuten wir uns auf das Duell mit dem Tabellenvorletzten vom VSV
Fortuna Göltzschtal. Wir waren voller Selbstbewusstsein sofort im Spiel, was die Gäste scheinbar
überraschte. Vor allem eine Aufschlagserie von Pauline über 11 Punkte von 10:5 auf 21:5, die auch von
gegnerischen Auszeiten und Wechseln nicht unterbrochen werden konnte, entschied den Satz
frühzeitig. Schlussendlich ging Satz 1 mit 25:7 überdeutlich an uns. Auch im zweiten Satz zeigten wir
gute Annahmen, passende Zuspiele, erfolgreiche Angriffe und zupackende Blöcke, sodass wir uns
erneut klar auf 17:10 absetzen konnten. Allerdings schienen wir uns unserer Sache nun nach den
bisherigen Erfahrungen an diesem Tag zu sicher. Göltzschtal leistete auf einmal überraschende
Gegenwehr, was uns aus dem Konzept brachte. Wir ließen die Gäste bis auf 19:19 gleichziehen und
benötigten nun die lautstarke Unterstützung unserer Heimkulisse. Ein harter Angriffsschlag über die
Mitte erwies sich in dieser Phase zum 21:19 als Big Point. Die Zuschauer trieben uns weiter an, was
uns stärkte und den Glauben der Gästemannschaft an einen Satzgewinn schwinden ließ. Wir zogen
noch einmal den Kopf aus der Schlinge und gewannen den Satz mit 25:20. Nach diesem Rückschlag
war die Auswärtsmoral gebrochen. Wir spielten in Satz 3 sicher und gut, zeigten erfolgreiche Angriffe
und Leger und erreichten ein deutliches 25:13, womit wir uns 3 weitere Punkte sicherten.

Alles in allem war das also ein erfolgreicher Heimspieltag mit zwei 3:0-Siegen, zu dem
erfreulicherweise alle Spielerinnen ihren Teil beitrugen. Bedanken möchten wir uns natürlich auch
bei unseren zahlreichen Fans, die uns insbesondere in den kritischen Phasen entscheidend
unterstützten. Wir stockten unser Punktekonto auf 13 Punkte aus 6 Spielen auf und schoben uns
damit zum Ende der Rückrunde auf Platz 2, mit 1 Punkt Rückstand auf die Volley’s, die allerdings
auch ein Spiel weniger absolviert haben. Dennoch haben wir nach dem überschaubaren Saisonstart
nun hoffentlich die Kurve gekriegt, was uns für die Rückrunde noch alle Chancen offenhält

Text: Christopher Kunz