Wildenfels feiert erfolgreichen Saisonabschluss in der Sachsenklasse
Nach dem zum letzten Heimspieltag gesicherten Klassenerhalt, konnten wir befreit ins letzte Spiel der Saison zu den langjährigen Rivalen VSV Fortuna Göltzschtal fahren, die bereits vor dem Spieltag als Letzter abgestiegen waren. Ziel war es, einen erfolgreichen Saisonabschluss zu schaffen und Tabellenplatz 4 zu verteidigen.
Entsprechend konzentriert starteten wir in den ersten Satz. Nachdem es zu Beginn noch recht ausgeglichen war, fanden wir doch aus einer sichereren Annahme heraus schnell ins Spiel und konnten uns zügig einen großen Vorsprung herausarbeiten. Unsere Feldabwehr kratzte deutlich mehr Bälle als zuletzt und so griffen wir auf allen Angriffspositionen variabel und erfolgreich an. Auch zwei Wechsel der Gastgeber verunsicherten uns nicht, sodass wir mit einem Angriff über unsere starke Mitte den Satz klar mit 25:14 beendeten. Schon zu Ende des ersten Satzes ließ allerdings bereits die Genauigkeit unserer Annahme nach, was sich auch im zweiten Satz fortsetzte. Da wir darüber hinaus auch ziemlich viele Aufschlagfehler produzierten, gestaltete sich die Partie nun ausgeglichen. Die unpräzisen Annahmen sorgten für größere Ausrechenbarkeit unserer Angriffe und die Blöcke fanden ebenfalls keinen so großen Zugriff mehr. Dennoch blieben wir in dieser Phase ruhig, profitierten von Fehlern der Heimmannschaft und erarbeiteten uns zum Ende mehrere Punkte Vorsprung. Nachdem es bei 23:24 wieder eng geworden war, nutzten wir den Satzball aber – anders als mehrmals in dieser Saison im zweiten Satz – konsequent und gewannen mit 25:23. Nun schien der Widerstand der Göltzschtaler gebrochen. Zwar blieb es zu Beginn von Satz Nummer 3 noch recht eng, doch dann nahmen wir eine Auszeit und in Verbindung damit direkt einen Wechsel im Außenangriff vor und konnten uns wieder absetzen. Insbesondere eine Aufschlagserie unseres Vizekapitäns sorgte in Verbindung mit starker Feldabwehr und erfolgreichen Angriffen für Hilflosigkeit bei den Gastgebern. Daran änderten auch Auszeiten und Wechsel nichts mehr. Zwar konnten wir den ersten Satzball noch nicht nutzen, den unser sonst an diesem Tag wieder sehr starker Kapitän aus dem Hinterfeld ins Aus schlug. Doch dann folgten auf den gegnerischen Aufschlag eine sichere Annahme und ein krachender Außenangriff ins Feld, sodass der Jubel beginnen konnte, weil damit der 3:0-Auswärtssieg und damit verbunden Tabellenplatz 4 feststanden.
Alles in allem war es trotz der Ergebniskrise in der Rückserie wiederum eine sehr erfolgreiche Saison. Wir freuen uns, dass wir die zwischenzeitliche Niederlagenserie beenden und mit zwei Siegen zum Schluss den Klassenerhalt auch in Jahr 2 in der Sachsenklasse feiern konnten, was uns sehr dankbar macht. Nach dem 3. Platz im Vorjahr steht nun ein hervorragender 4. Platz zu Buche. Dazu haben alle Spieler der ersten Mannschaft ihren Beitrag geleistet. Jetzt steht erst einmal die Sommerpause an, in der sicher viel Beachvolleyball gespielt wird, bevor es dann im Herbst in unsere dritte Sachsenklassesaison geht. Was darüber hinaus natürlich noch extrem erfreulich ist, ist der Aufstieg der Frauenmannschaft in die Bezirksliga sowie die mit einigen Siegen und viel Spielpraxis für unseren Nachwuchs erfolgreiche Debütsaison der zweiten Männermannschaft in der Bezirksklasse.



