Spielbericht Wildenfels Herren gegen SVFC Euros Crimmitschau und SG Mauersberg I
VfL Wildenfels Herren - SVFC Euros Crimmitschau
14.12.2019 – letzter Spieltag in diesem Jahr und dann auch noch ein Heimspiel! Die Mannschaft ist vollzählig – einer unserer Mitteblocker darf sich als 13. Mann sogar für das 2. Spiel „schonen“. Im Anschluss an die Spiele geht es unverzüglich über zur Weihnachtsfeier. Kurzum: Alles angerichtet für einen optimalen Jahresabschluss. Jetzt muss die Leistung stimmen und bestenfalls auch noch der Gegner mitspielen. Zu Gast in der Wildenfelser Mehrzweckhalle waren im ersten Spiel die SVFC Euros aus Crimmitschau und für das 2. Spiel die SG Mauersberg.
Wir hatten Heimspiel und der Coach hat als Devise ausgegeben selbstbewusst auftreten und Spaß haben. Doch schon die ersten Punkte des ersten Satzes zeigten, dass das leichter gesagt als getan war. Wir kamen mehr schlecht als recht in den Satz und die anfangs gezeigte Körpersprache zeugte nicht von Spaß und Selbstbewusstein. Das führte auch schnell zur ersten Auszeit von uns beim Stand von 2:6. Im weiteren Satzverlauf konnten wir Punkte aufholen, das Spiel ausgeglichener gestalten und bis zur zweiten Auszeit der Crimmitschauer sogar mit 22:20 in Führung gehen. Die starke Aufholjagd war jedoch nicht mit Erfolg gekrönt und das Ergebnis des ausgeglichenen Satzes lautete letzendlich 26:24 für die Euros.
Okay, Mund abputzen und weiter geht’s, schließlich sind die Ausgangsvoraussetzungen die gleichen: Wir müssen 3 Sätze gewinnen für 3 Punkte. Auch hier galt: leichter gesagt als getan. Den Beginn des Satzes setzten wir komplett in den Sand und lagen schnell mit mehreren Punkten zurück. Auch eine genommene Auszeit brachte nicht den gewünschten Effekt und wir sahen unsere Felle davonschwimmen. Erst die zweite Auszeit beim Stand von 7:15, sowie mehrere Spielerwechsel führten zu einem Aufbäumen. Wir bewiesen Moral und kämpften uns nochmals stark an den Gegner heran und konnten beim Stand von 22:21 für uns die Euros zur 2. Auszeit zwingen. Doch auch der 2. Satz ging schlussendlich denkbar knapp mit 25:23 an den 6er aus Crimmitschau.
Nun, auch 2 Punkte sind Punkte gegen den Abstieg und der 3. Satz begann deutlich konzentrierter. Mit veränderter Startaufstellung gelang es uns unsere Angriffe konstant durchzubringen und uns auch im Block und der Feldabwehr besser auf den Gegner einzustellen. Mitte des Satzes lagen wir konstant mit 5 Punkte in Führung und konnten diesen Satz relativ souverän mit 25:20 für uns entscheiden. Erinnerungen an das erste Heimspiel wurden wach, als wir auch nach 0:2 Rückstand noch mit 3:2 das Spiel drehen konnten. Jetzt passte es auch so langsam mit dem Selbstbewusstsein und Spaß am Volleyball.
Doch der 3. Satz war leider nur ein kurzes Strohfeuer. Trotz unveränderter Startaufstellung konnten wir nicht zu 100% an die zuvor gezeigte Leistung anknüpfen. So kam es wie es kommen musste und die Euros fanden wieder zu ihrem Rhythmus. Im Verlauf des Satzes konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen und das Spiel wogte hin und her. Erst im Finale beim Stand von 22:23 und Aufschlag für Chrimmitschau gelang es den Euros sich erstmalig mit mehr als 2 Punkten abzusetzen und unsere Hoffnungen auf einen Sieg zunichte zu machen. Endstand 25:22 für die Euros und damit gehen alles in allem verdient die 3 Punkte mit zurück nach Crimmitschau.
