Der erste Heimspieltag des neuen Jahres
Am Samstag den 18.01. trafen die Volleyballer Männer des VFL Wildenfels auf die Tabellenletzten L.O. Volleys und den dritt platzierten VSV Reichenbach. Ersteren standen die VFL-Volleyballer bereits letztes Wochenende gegenüber und konnten mit einem 3:0 Sieg überzeugen. Doch um diesen Erfolg wieder zu erreichen war klar, dass Konzentration und klare Abschlüsse für einen Sieg notwendig sind.
Im ersten Satz startete die Heimmannschaft überzeugend und ging schnell in Führung. Mit konstanten Aufschlägen und einer guten Feldverteidigung konnten sie den ersten Satz klar mit 25:12 für sich entscheiden. Doch dieser klare Erfolg sorgte für ein nachlässigeres spielen im zweiten Satz. Die Limbacher kamen nun besser ins Spiel und konnten mit starken Blöcken und besseren Aufschlägen den Spielfluss der Wildenfelser stören. Dies führte zu einem sehr nervösen Auftreten auf der Seite des VFL. Nach einem Rückstand von 15:20 Sollte eine Auszeit nochmal Besserung bringen. Doch letztendlich musste sich die Heimmannschaft im zweiten Satz mit 22:25 geschlagen geben. Nun hieß es neu fokussieren und Spannung aufbauen, um doch noch 3 Punkte aus diesem Spiel mitzunehmen. Der dritte Satz begann ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich deutlich absetzten. Nach einigen erneuten Angriffsschwächen wurde Trainer und Zuspieler Ronny Ficker eingewechselt, welcher mit einer starten Aufschlagserie etwas Vorsprung schaffen konnte. Die Heimmannschaft hatte nun wieder Mut im Angriff, dennoch war die Nervosität auf dem Spielfeld immer noch spürbar, sollte aber dem ersten Punktgewinn nicht mehr im Wege stehen. Satz Nummer vier sollte nun die 3 Punkte in der Tabelle bringen. Die Wildenfelser starteten sicher in diesen Satz und konnten sich mit einer vielversprechenden 10:4 Führung absetzten. Doch nach der Verletzung von Marcel Ehrler und erneuter Nervosität auf dem Feld, gab es nur noch das Ziel nichts mehr zu riskieren und den Satz siegreich zu beenden. Mit einem 25:15 sollte dann der vierte Satz zu Ende gehen, womit allen Spielern die Erleichterung, aber auch Sorge vor dem folgenden Topspiel, ohne den verletzten Mittblocker, anzusehen war.
Das Spiel gegen VSV Reichenbach um die Tabellenspitze sollte nun folgen und Mittelblock Carl Weber aus der zweiten Männermannschaft des VFL Wildenfels sollte die Mannschaft unterstützen. Das Spiel begann, mit starker Unterstützung der zahlreichen Fans und starken Angriffen und Abwehraktionen auf beiden Seiten. Jedoch lief Wildenfels bis Mitte des ersten Satzes einem 2 Punkte Rückstand hinterher. Die Heimmannschaft schaffte es sich auf 16:16 heran zu kämpfen und konnte gut an die vorgelegte Leistung der Gäste anknüpfen, musste sich dann jedoch letztendlich mit einem 21:25 geschlagen geben. Der zweite Satz war eine Kopie des ersten. Doch durch immer spektakulärere Spielzüge wurde es in der Halle hitziger und der Kampf um den Sieg schien zu greifen nahe. Nachdem Wildenfels von 19:22 auf 22 Stand ausgleichen konnte, nahmen die Gäste sich nach der Auszeit ein Herz und verwandelten 3 starke Aufschläge zum Satzgewinn Nummer zwei. Satz drei begann mit gleicher Hitziger Stimmung, aber zum besseren Ende für Wildenfels. Gleich zu Beginn konnte sich die Mannschaft durch eine tolle Aufschlagserie von Eduard Köhler absetzen und den Vorsprung durch starke Feldabwehren und noch bessere Zuspiele verwalten. Erst zum Ende des Satzes schien die Blockarbeit und auch der Angriff etwas zu wanken, was die Gäste wieder etwas anschließen ließ. Nach einer Auszeit beim Stand von 24:22 konnte jedoch Benjamin Möckel den Satz noch für Wildenfels entscheiden und sowohl Mannschaft, als auch die Fans den ersten Satzgewinn bejubeln lassen. Wildenfels startete wieder konzentriert mit straken Angriffs- und Abwehraktionen in Satz Nummer vier. Nun sollte die Leistung der Heimmannschaft sogar durch den ganzen Satz anhalten, was den ersten Punktegewinn und damit den Entscheidungssatz Nummer fünf mit sich brachte. Dieser begann mit einer sehr Straken Aufschlagserie der Gäste, welche Wildenfels in einen 5 Punkte Rückstand zwang. Dieser Rückstand lies sich auch mit starken Aufschlägen und überraschenden Zuspielen auf Wildenfelser Seite nicht mehr einholen. Somit mussten sich die Blau Gelben 12:15 geschlagen geben, dürfen jedoch auf einen durchaus erfolgreichen Heimspieltag zurückblicken. Der zweite Platz in der Tabelle besteht nach wie vor und dass, obwohl die Mannschaft auf einige Schlüsselspieler verzichten musste. Dennoch konnte den Fans in der Mehrzweckhalle einiges geboten werden.
